18. Juni 2024 / Hof informiert...

Ehrenzeichen am Bande für das Rote Kreuz

Ehrungen für 50-, 40- und 25-jährige Dienstzeit beim BRK

Hof. Bürgermeisterin Angela Bier hat im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann das Ehrenabzeichen am Bande an Mitglieder des BRK verliehen. Die Ehrungen gingen an Anneliese Kliegel und Michael Distelkamp für 50-jährige Dienstzeit, an Petra Lemke für 40-jährige Dienstzeit und Daniel Göpfert und Klaus Wunderlich für ihre 25-jährige Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz.

Angela Bier: „Im BRK-Kreisverband Hof engagieren sich knapp 2000 Helfende neben ihrem Beruf, dem Studium oder der Schule. Es ist das große Engagement, die Hingabe und die Menschlichkeit, die das Bayerische Rote Kreuz zu dem machen, was es heute ist – eine Organisation, auf die wir alle stolz sein können.“

In einer feierlichen Zeremonie wurde das Ehrenabzeichen am Bande drei der zu ehrenden Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes für ihren langjährigen und herausragenden Einsatz persönlich überreicht. Die Stadt Hof und der BRK-Kreisverband Hof würdigten die vielfältigen Verdienste von Anneliese Kliegel, Michael Distelkamp und Klaus Wunderlich.

Seit 1973 ist Anneliese Kliegel in der Bereitschaft Hof sowie im Arbeitskreis Auskunftsbüro ehrenamtlich tätig, wo sie auch als Fachdienstleiterin fungierte. Seit 1975 engagiert sie sich zudem in der Wasserwacht Hof. Bis zu ihrem Renteneintritt war sie hauptamtlich im BRK-Kreisverband Hof tätig und täglich beim Losverkauf auf dem Volksfest aktiv. Auch für den Natur- und Umweltschutz der Wasserwacht Hof war sie längere Zeit zuständig. Bis heute unterstützt sie tatkräftig bei den Blutspendeterminen in Hof.

Michael Distelkamp ist seit 1973 Mitglied in der Bereitschaft Hof. Er war langjähriger Ausbilder für Erste Hilfe und als Sanitäter in der Bereitschaft Hof sowie in der früheren Sanitätskolonne tätig. Bis zu seinem Renteneintritt arbeitete er hauptamtlich als Rettungsdienstleiter im BRK-Kreisverband Hof.

Klaus Wunderlich ist seit 1997 Mitglied der Wasserwacht Hof. In seiner Mitgliedszeit war er zunächst Jugendleiter in der Vorstandschaft der Ortsgruppe und organisierte mit seiner Frau zusammen mehrere Jugendaustausche mit der Türkei. Aktuell ist er als Beisitzer für Finanzen in der Vorstandschaft aktiv. Er besitzt den Lehrschein Schwimmen und unterstützt regelmäßig die Schwimmtrainings. In der Schnelleinsatzgruppe übernimmt er das Amt des SEG-Führers und ist als Gruppenleiter bei Jugendaktivitäten, Wachdiensten, Ausbildungen und sonstigen Veranstaltungen dabei.

Foto: Stadt Hof: Angela Bier, Michael Distelkamp, Anneliese Kliegel, Klaus Wunderlich und Jörg von der Grün, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Hof
Quelle: Stadt Hof

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung Bundesstraße B2 - VERSCHOBEN
Hof informiert...

Das Staatliche Bauamt Bayreuth meldet

weiterlesen...
Informationen zur Europawahl am 09.06.2024
Landratsamt Hof informiert...

Im Landkreis Hof sind rund 82.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

VdK lud ein und hunderte Besucher kamen
Allgemeines

Tag der offenen Tür in der Blücherstraße

weiterlesen...
Sprechstunden des Stadtumbaumanagements SSN+
Naila informiert...

Der nächste Sprechtag ist am 02.07.2024

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hof ArtHouse Jazz Band erstmals beim Promenadenkonzert
Hof informiert...

Promenadenkonzert mit der Hof ArtHouse Jazz Band – light

weiterlesen...