21. Juni 2024 / Landratsamt Hof informiert...

Landkreis Hof holt mit Smart City den „InnoTruck“ nach Rehau

Weitere Informationen zum InnoTruck und dem detaillierten Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite.

Hof. Im Rahmen des Modellprojekts Smart City kommt der renommierte InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Stadtfest nach Rehau. Diese mobile Erlebnisausstellung hat das Ziel, Technik und Wissenschaft hautnah erlebbar zu machen und zu zeigen, wie Innovationen unser Leben bereichern und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken können. 

Auf seiner bundesweiten Tour wird der InnoTruck vom 4. bis 6. Juli 2024 im Landkreis Hof Station machen. Bereits am Donnerstag und Freitag, dem 4. Und 5. Juli, steht der Truck den Schülerinnen und Schülern der Rehauer Schulen zur Verfügung, welche im Rahmen angebotener Kurse unterschiedliche Themen aus Wissenschaft und Technik beleuchten. Am Samstag, dem 6. Juli, steht der Truck dann allen Interessierten beim Rehauer Stadtfest offen.

„Uns ist es mit dem Modellprojekt Smart City ein Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern die technischen Möglichkeiten und die neuesten Entwicklungen aus erster Hand zu präsentieren“, so Landrat Dr. Oliver Bär. Er freue sich daher, dass es gelungen sei, den Zuschlag für den vielgefragten InnoTruck der Bundesregierung zu bekommen.

Als „Innovations-Botschafter" des BMBF tourt der doppelstöckige InnoTruck bereits seit 2017 durch Deutschland und zeigt auf anschauliche Weise, welche Rolle Innovationen im Alltag spielen. Die Ausstellung umfasst über 60 interaktive Exponate, verteilt auf sieben Themenbereiche wie Digitalisierung, nachhaltiges Wirtschaften und Energie, Gesundheit, Mobilität und mehr.

Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, eine spannende Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie bis hin zu konkreten Anwendungen zu erleben. Besonders Jugendliche in der Berufsorientierungsphase können von den vielfältigen Mitmachangeboten und Experimentierworkshops profitieren, bei denen sie selbst in die Rolle von Forschern schlüpfen können.

„Der InnoTruck ist eine Möglichkeit, mit der wir als Landkreis die Innovationskraft und das Interesse an technischen und wissenschaftlichen Themen fördern wollen“, so Landrat Dr. Oliver Bär. „Wir sind stolz darauf, den InnoTruck im Rahmen unseres Modellprojekts Smart City in den Landkreis Hof geholt zu haben und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diese einzigartige Ausstellung zu besuchen."

Die Initiative InnoTruck des BMBF zielt darauf ab, das Verständnis für die innovationspolitischen Ziele der Bundesregierung zu fördern und den Dialog über die Bedeutung von Innovationen für unsere Gesellschaft zu stärken. Mit der kostenlosen Informations- und Erlebnisausstellung schafft der InnoTruck ein lebendiges Forum, das sowohl für Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute als auch für die breite Öffentlichkeit von großem Interesse ist.

Weitere Informationen zum InnoTruck und dem detaillierten Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite unter www.innotruck.de.

Quelle: Landkreis Hof

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung Bundesstraße B2 - VERSCHOBEN
Hof informiert...

Das Staatliche Bauamt Bayreuth meldet

weiterlesen...
Informationen zur Europawahl am 09.06.2024
Landratsamt Hof informiert...

Im Landkreis Hof sind rund 82.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

VdK lud ein und hunderte Besucher kamen
Allgemeines

Tag der offenen Tür in der Blücherstraße

weiterlesen...
Sprechstunden des Stadtumbaumanagements SSN+
Naila informiert...

Der nächste Sprechtag ist am 02.07.2024

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gaststube im Museum Kleinlosnitz wieder geöffnet
Landratsamt Hof informiert...

Die Gaststube ist von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

weiterlesen...
Zuschlag beim Bundesprogramm RegioStrat
Landratsamt Hof informiert...

Die Region entwickelt eine gemeinsame Strategie für eine nachhaltige und regionale Energieversorgung

weiterlesen...